Weinbau mit Tradition
Die lange Weinbau Tradition des Weinbaus in Bürgstadt ging einher mit einigen Veränderungen in den Bezeichnungen der Lagen. Früher waren viele Lagen wie „Hohenlinde“, „Hintere Erf“, „Vogelsberg“ oder „Hundsrück“ einzeln benannt. So wurden diese aber 1971 mit der Einführung des neuen Weingesetzes zum „Centgrafenberg“ zusammengefasst.
Ab diesem Zeitpunkt hatte Bürgstadt (mit Ausnahme der Mainhölle auf der anderen Mainseite) nur noch eine Lage. Den Centgrafenberg.
Erst 2012 wurde die Lage „Hundsrück“ wieder als Einzellage eingetragen.